top of page
  • Was ist agile Transformation und warum ist sie wichtig?
    Eine agile Transformation bedeutet, euer Unternehmen so auszurichten, dass es flexibel, anpassungsfähig und innovationsfreudig wird. In einer sich ständig verändernden Geschäftswelt ist diese Wandlungsfähigkeit entscheidend, um wettbewerbsfähig zu bleiben und auf Marktveränderungen proaktiv zu reagieren.
  • Welche Vorteile bietet Agilität für mein Unternehmen?
    Agilität fördert schnellere Entscheidungsprozesse, erhöht die Produktivität und stärkt die Teamzusammenarbeit. Durch iterative Arbeitsweisen könnt ihr schneller auf Kundenfeedback reagieren und eure Produkte kontinuierlich verbessern.
  • Wie starte ich mit Agilität in meinem Unternehmen?
    Der Einstieg in Agilität beginnt mit einer Bestandsaufnahme eurer aktuellen Prozesse. Anschließend entwickeln wir gemeinsam eine maßgeschneiderte Strategie, die Schulungen, Workshops und kontinuierliches Coaching umfasst, um Agilität nachhaltig in eurer Unternehmenskultur zu verankern.
  • Welche Rolle spielt das Management in einer agilen Organisation?
    Das Management agiert als Förderer und Unterstützer agiler Prinzipien. Es schafft den Rahmen für selbstorganisierte Teams, beseitigt Hindernisse und fördert eine Kultur des kontinuierlichen Lernens und der Weiterentwicklung.
  • Was sind typische Herausforderungen bei der Einführung von Agilität?
    Häufige Herausforderungen sind Widerstand gegen Veränderungen, unklare Rollenverteilungen und das Festhalten an traditionellen Hierarchien. Mit unserer Expertise helfen wir euch, diese Hürden zu überwinden und eine erfolgreiche agile Transformation zu gewährleisten.
  • Welche agile Methoden passen am besten zu meinem Unternehmen?
    Die Wahl der passenden Methode hängt von euren spezifischen Anforderungen ab. Wir analysieren eure Bedürfnisse und empfehlen die für euch effektivste Vorgehensweise.
  • Wie können agile Prinzipien in bestehende Unternehmensprozesse integriert werden?
    Durch eine schrittweise Einführung agiler Praktiken können bestehende Prozesse optimiert werden. Wir unterstützen euch dabei, agile Methoden harmonisch in eure aktuellen Abläufe zu integrieren, ohne den laufenden Betrieb zu stören.
  • Welche Art von Unterstützung bieten wir während der agile Transformation an?
    Unser Angebot reicht von initialen Workshops über kontinuierliches Coaching bis hin zur Bereitstellung erfahrener Agilität-Coaches, die eure Teams vor Ort begleiten und unterstützen.
  • Wie wird der Erfolg einer agilen Transformation gemessen?
    Erfolgskriterien sind unter anderem erhöhte Produktivität, verbesserte Teamzufriedenheit und schnellere Markteinführungszeiten. Gemeinsam definieren wir messbare Ziele und überwachen kontinuierlich den Fortschritt.
  • Welche Schulungen und Workshops bieten wir für Agilität an?
    Wir bieten ein breites Spektrum an Schulungen, von Grundlagenkursen bis hin zu spezialisierten Workshops für Führungskräfte und Teams, angepasst an eure individuellen Bedürfnisse.
  • Was sind typische Fallstricke bei der Einführung von Agilität?
    Zu den häufigsten Stolpersteinen zählen unzureichende Kommunikation, fehlende Managementunterstützung und das Ignorieren der Unternehmenskultur. Mit unserer Erfahrung helfen wir euch, diese Fallstricke zu vermeiden.
  • Wie können wir Agilität skalieren, wenn das Unternehmen wächst?
    Mit Frameworks wie dem Scaled Agile Framework (SAFe) unterstützen wir euch dabei, Agilität auch in größeren Strukturen effektiv umzusetzen und zu skalieren.
  • Welche Unterstützung bieten wir für agile Teams und deren Entwicklung?
    Wir begleiten eure Teams durch regelmäßige Gespräche, fördern den Wissensaustausch und unterstützen bei der Implementierung agiler Praktiken, um eine kontinuierliche Weiterentwicklung sicherzustellen.
  • Wie lange dauert eine typische agile Transformation?
    Erste messbare Erfolge, wie eine **30 % schnellere Time-to-Market**, sind in nur fünf Workshop-Tagen realisierbar. Die Dauer einer vollständigen Transformation ist individuell und hängt von Unternehmensgröße und Ausgangslage ab – sie kann sich über mehrere Monate erstrecken. Dennoch sind Verbesserungen schon früh spürbar, denn Agilität entfaltet ihre Wirkung mit jeder Iteration und macht Prozesse zunehmend stabiler und effizienter.
  • Was kostet eine agile Beratung oder ein Workshop?
    Unsere Preise richten sich nach Umfang und Art der gewünschten Leistungen. Für ein individuelles Angebot kontaktiert uns gerne direkt, damit wir eure spezifischen Anforderungen besprechen können. Für weitere Informationen oder individuelle Anfragen stehen wir euch jederzeit zur Verfügung. Erreicht uns unter **info@decent-consulting.com** oder telefonisch unter **+43 676 31 74 675**.
bottom of page